Zwischen Webkonferenz und Handschlag. Herausforderungen digitaler Kommunikation meistern

Wir leben in bewegten Zeiten, die Digitalisierung, Social Media und technische Möglichkeiten verführen zu einer oftmals wenig wertschätzenden, inhaltskonzentrierten und manchmal konfrontativen Kommunikation und Gesprächsführung. Gerade durch die zurückliegenden Monate wurde zudem deutlich, dass sich analoge und digitale Kommunikation immer mehr verzahnen: Absprachen und Gespräche finden immer selbstverständlicher abwechselnd „in beiden Welten“ statt. Gerade deshalb ist es wichtig und eine Kunst, die man erlernen kann, Gespräche zu Begegnungsmomenten auf Augenhöhe zu gestalten und Lösungen zu finden, die über Mehrwerte Akzeptanz finden. Dabei ist es nur bedingt von Interesse, ob Kontakte und Gespräche im beruflichen Kontext, mit Behörden oder im privaten Rahmen stattfinden. Das setzt voraus, dass wir unser Gegenüber richtig einschätzen können, eine klare Zielstellung haben und diese mit einer bewussten Strategie auch umsetzen können.

In diesem kurzen Workshop wollen wir Sie einladen, selbst über Kommunikationsstrategien zu reflektieren und in den Austausch zu treten. Unsere Referentin Angelika Hübner gibt an diesem Nachmittag einen umfassenden theoretischen Einblick in die professionelle Gesprächsführung, zeigt sowie analysiert Beispiele aus der Praxis und gibt Ihnen Raum zur Schilderung eigener Anliegen. Angelika Hübner ist langjährige Kommunikationstrainerin, Agenturinhaberin und Coach, zu ihren Auftraggebern gehören unter anderem verschiedene Finanzinstitute und Startups. Wenn Sie an diesem Online-Seminar teilnehmen wollen, bitten wir Sie, sich bis zum 15.11.2021 anzumelden. Wir schicken Ihnen dann am Tag der Veranstaltung einen Link zu der Veranstaltung zu.

Wann: 18. November 2021

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Friedrich Ebert Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE