Storytelling als Methode // Interne und externe Kommunikation für Vereine, Verbände und engagierte Gruppen // Teil 1

In diesem zweiteiligen Seminar (eine Stunde Impulsseminar plus zwei Stunden Vertiefung mit Praxis) wird zunächst anhand von Beispielen vorgestellt, auf welche Weisen Storytelling in der Kommunikation einsetzbar ist. Im zweiten Teil, der am 01. Dezember stattfinden wird, werden in praktischen Übungen nach der Methode des Storytelling Geschichten entwickelt:

– Welche Geschichten stehen für die Motivation unserer Gruppe / unseres Vereins / unseres Verbandes? (Innere Motivation)

– Welcher Geschichten beschreiben persönlich, sympathisch und wirksam unser Engagement? (Öffentlichkeitsarbeit)

– Wie / auf welchen Medien erzählen wir diese Geschichten am besten? Am Ende des Kurses haben die

Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Methode des Storytelling gewonnen und wissen diese in ihrer Arbeit einzusetzen. Der Dozent Oliver Hübner ist selbständiger Autor, Redakteur und Webgestalter. Vor allem auf seinen Blogs setzt er die Methode des Storytelling ein. Die Methode lehrt er in Seminaren für Unternehmen und Vereine. Mit dem Entwickeln und Erzählen von Geschichten hat er sich als Improvisationstheater-Schauspieler und in der Öffentlichkeitsarbeit für ein Filmfestival befasst.

Wann: 29. November 2021

Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE