Migrationsgesellschaft auf dem Land gestalten

Ihr stellt euch die Frage, wie Ihr Menschen im ländlichen Raum Ostdeutschlands erreichen und gleichzeitig zugezogene Migrant:innen mitnehmen und teilhaben lassen könnt? Dann seid ihr genau richtig bei diesem interaktiven Webinar. Ausgehend von polnischem Zuzug ganz im Nordosten Deutschlands erhaltet ihr einen Einblick, wie demokratiefeindliche Einstellungen bearbeitet und vielfältige Erfahrungen von Partizipation und Wirksamkeit vor Ort ermöglicht werden, sodass sich Räume für Dialog und Teilhabe von deutschen und polnischen Einwohner:innen öffnen.

Mit dem Projekt perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. werden Austausch- und Beteiligungsformate für alle Bürger:innen sowie Bildungs- und Informationsangebote für eine gesellschaftliche Teilhabe polnischer Zuwander:innen geschaffen. Das Projekt hat zum Ziel ein gleichwertiges Zusammenleben und gegenseitige Akzeptanz zu fördern.

Wann: 05. Mai, 12:00 – 13:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: openTransfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE