Webinar: Bedeutungsvolle Vision- und Mission-Statements erstellen

Dieses Webinar mit Hannah Magin von der Agentur allcodesarebeautiful ist für alle sozialen Organisationen, die gern mehr über zielorientierte Kommunikation lernen möchten. Da wir uns in besonderen Zeiten befinden, bieten wir euch das Webinar mit dem Code „Coronasoli” kostenfrei an, den ihr beim Ticketkauf verwenden könnt. (Es öffnet sich beim Klicken des Buttons „Tickets” ein neues Fenster, links oben steht „Werbecode eingeben”, dort „Coronasoli” schreiben und „übernehmen” klicken.)

Ihr möchtet Sichtbarkeit gewinnen, neue Zielgruppen ansprechen oder eure Verbindung mit euren bestehenden Supporter*innen vertiefen? Dann solltet ihr euch Gedanken machen, wie ihr andere von euren Zielen überzeugt! Denn wer eure Ziele und Werte teilt, wird auch eure Botschaft verbreiten. Wir werden gemeinsam und interaktiv eure eigenen Mission- und Vision-Statements erarbeiten. Dies ist auch sinnvoll für Teilnehmende, deren Statements mittlerweile veraltet sind oder die gerade eine neue Kampagne oder ein weiteres Projekt starten. Und ihr erhaltet Antwort auf die Fragen:

  • Warum sinnvolle Statements über den Impact eurer Kommunikation entscheiden können?
  • Wie erstellt und nutzt man die Statements richtig?
  • Wie ihr im Team Mission & Vision als Kompass bei wichtigen Entscheidungen nutzen könnt
  • Mit meditativer Visionsreise

Wann: 28. January 2021

Wo: Online

Veranstalter: betterplace academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

Weiterbildung: Einführung in die Ehrenamtsplattform der Smart Village App

Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App (Smart Village App) und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Das St.adtlabor lädt alle Interessierten ein, [...]

Weiterbildung: Einführung in die Ehrenamtsplattform der Smart Village App

Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Das St.adtlabor lädt alle Interessierten ein dieser Frage nachzugehen. [...]

DRK-Wohlfahrtskongress 2022: Zukunft ist jetzt.

Wie gestalten sich Szenarien für eine wünschenswerte soziale Gesellschaft, in der Diversität und Inklusion gelebter Alltag sind? Wie sehen die zukünftigen Bedarfe der Menschen aus, [...]

Online-Veranstaltung: Online-Fundraising mit Bianca Brieden

Das Online-Fundraising gewinnt zunehmend für gemeinnützige Organisationen an Bedeutung. Aber was bedeutet Online-Fundraising überhaupt, welche Möglichkeiten gibt es und welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE