Workshop: How to Podcast

Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, die Bedeutung wächst weiter an. Auch einige dezidiert linke Projekte sind entstanden, viele spielen mit dem Gedanken einen Podcast zu machen. Der Workshop richtet sich an Menschen, die einen Podcast starten möchten und schon eine vage oder konkrete Idee dafür haben.

Der Workshop besteht aus zwei Teilen: Zum einen geben wir auf Grundlage unserer eigenen Podcast-Erfahrung Input zu den Basics des Podcastens. Das besteht aus einer Mischung aus Input, interaktiven Onlinetools (Mindmaps, Umfragen etc.) und Raum, um Fragen, Ideen und Probleme der Teilnehmenden zu besprechen. Zum anderen sollen die Teilnehmenden alleine oder in Kleingruppen ihre eigenen Podcast-Idee finden und ausarbeiten. Wenn bereits Ideen vorhanden sind, können die Teilnehmer*innen auch mit diesen arbeiten. Hierbei werden die Gruppen von uns nach Bedarf unterstützt. Wir besprechen Detailfragen, helfen bei Unsicherheiten und achten darauf, dass wichtige konzeptionelle Eckpunkte und Fragen geklärt werden (zum Beispiel: Warum spreche gerade ich über dieses Thema beziehungsweise mit wem? Ist das Thema grenzenlos oder wird vorher festgelegt wie viele Folgen es gibt? etc.). Am Ende sollen die Teilnehmenden einmal die Grundfragen des Podcastens anhand eigener Ideen durchdacht haben, um dieses Wissen auch auf andere Projekte anwenden zu können.

Über die Referent*innen:

Lara Lorenz, Philine Kreuzer und Taiina Grünzig arbeiten seit 2018 als mimimi.kollektiv zusammen, machen den mimimi.podcast und bieten seit 2019 how-to-podcast-Workshops an. Außerdem arbeiten wir unter anderem als als Journalist*innen, Podcaster*innen, Künstler*innen und Bildungsreferent*innen.

Der Workshop findet online statt am 4., 5. und 6. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr.

Wann: 04. February 2021

Wo: Online

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE