
Trotz aller technischen Sicherheitsmaßnahmen, stellt der Mensch das größte Risiko für Ihre IT-Systeme und IT-Organisation dar. Die Angriffsvektoren, die man im Rahmen der Analyse von Social Hacking Aktivitäten identifizieren kann, müssen und können in konkrete Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Erst die Abstimmung der psycho-sozialen Sicherheitsschwachstellen mit technischen und organisatorischen Faktoren führt zu einem umfassenden IT-Sicherheitskonzept. Im Rahmen dieses Live-Online-Seminars zeigt der Referent, wie Sie – aufbauend auf einer Analyse der kognitiven, emotionalen und motivationalen Gefährdungen – geeignete Ansätze und Maßnahmen zur Begrenzung der psycho-sozialen Risiken identifizieren und implementieren können.
Wann: 27. January 2021
Wo: Online
Veranstalter: bitkom Akademie