
Begriffe wie Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind in aller Munde. Doch abseits von großen Konzepten gibt es viele kleinere Begriffe, die wir als “Datenwissenschaftler:innen” – Personen, die Daten analysieren – in unserer täglichen Arbeit mit Daten verwenden. Mit dem 8. Open Online Data Meetup wollen wir eine Brücke schlagen zu Nicht-Datenwissenschaftler:innen und im „kleinen ABC der Daten “ einige Dinge erklären, die für uns zwar täglich Brot und Butter sind, für Außenstehende aber mit vielen Fragezeichen behaftet sein können. Anhand von konkreten Beispielen aus unserer Projektarbeit mit gemeinnützigen Organisationen klären wir Begriffe und Konzepte wie “Dashboard”, “Data Science”, “Plot”, “Web-Interface” und “API”.
Das Meetup richtet sich an alle Interessierte, insbesondere aber jene die in gemeinnützigen Organisationen engagiert oder tätig sind. Das Meetup findet über Zoom statt – den Link findet ihr hier auf Eventbrite, sobald ihr euch registriert habt.
Die Referentin:
Nina Hauser arbeitet als Head of Data Science Literacy bei CorrelAid e.V. und hilft sozialen Organisationen im Schlagwortdschungel rund um Data Science, Artificial Intelligence und Machine Learning den Überblick zu behalten. Dazu organisiert sie Workshops, vermittelt Expert:innen, lädt zur digitalen Datensprechstunde ein und schreibt – wie in dieser Artikelserie – über ihre Arbeit
Wann: 10. February 2021
Wo: Online
Veranstalter: Correlaid