Digitale Workshop-Reihe: Analog goes digital

Digitale Veranstaltungen erfolgreich konzipieren

Digitale Veranstaltungen erfolgreich konzipieren Corona hat vielen digitalen Veranstaltungen den Weg geebnet, die auch nach der Pandemie eine Rolle spielen werden. Viele Veranstaltungen, Angebote und Treffen werden nicht mehr wie gewohnt durchgeführt. Doch wie gelingt es, die analogen Formate erfolgreich in digitale Angebote umzustellen? Welche digitalen Tools kann man dafür nutzen? Was muss dabei beachtet werden? Und wie lässt sich eine gute Planungsstruktur finden?

Die digitale Workshop-Reihe mit insgesamt 3 Modulen bietet einen Überblick über die wichtigen Grundvoraussetzungen, stellt Ihnen eine Planungsstruktur zur Verfügung, mit der Sie digitale Formate konzipieren können und bietet Raum für einen praxisnahen Austausch und kollegiale Beratung.

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools haben.

Inhalte

Modul 1: Technische & inhaltliche Grundlagen für die Umsetzung digitaler Veranstaltungsformate Modul 2: Planungsstruktur & Konzeptionierung digitaler Veranstaltungsformate. Erarbeitung einer eigenen Planungsstruktur

Modul 3: Praxisaustausch, kollegiale Beratung, Erproben digitaler Tools unter Anleitung, Q&A

Wann: 
Modul 1
Mi, 21.04.2021 | 16:00 – 18:00 Uhr

Modul 2
Mi, 28.04.2021 | 16:00 – 18:00 Uhr

Modul 3
Mi, 05.05.2021 | 16:00 – 17:30 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE