Baustelle: Zukunftsfeste Industrie #1

ökologisch – sozial – digital

Digitalisierung und Ökologisierung treiben deutsche Schlüsselindustrien an, ihre Wertschöpfungsketten, Produkte und Geschäftsmodelle zu verändern. Der globale Wettbewerb auf Liefer- und Absatzmärkten ist enorm. Die Corona-Pandemie fordert die gesamte Gesellschaft heraus. Mehr denn je sind tragfähige Konzepte gefragt, die industrielle Wertschöpfung und gesellschaftlichen Wohlstand mit ökologischer Nachhaltigkeit verbinden.

Leitfragen für die Baustelle: Zukunftsfeste Industrie sind: Mit welchen Rahmenbedingungen werden Energiewirtschaft, Bauwirtschaft, Chemieindustrie und Automobilindustrie zukunftsfest? Wie wird gute Beschäftigung gesichert? Wie können Daten und digitale Technologien die ökologische Transformation unterstützen? Wie wird Zukunftsfestigkeit finanziert und wer bekommt was? Was sind die wichtigsten Projekte und politischen Stellschrauben in den nächsten zehn Jahren?

Auf der Konferenz Baustelle: Zukunftsfeste Industrie diskutieren Fachleute aus Unternehmen, Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie zentrale Industriebereiche ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig werden. Es geht darum, einen politischen Weg zu finden, der möglichst gemeinsam beschritten werden kann.

Am ersten Tag der dreiteiligen Online-Konferenz erklären zwei renommierte Sachverständige, was es bedeutet, zentrale Industriebereiche zukunftsfest zu machen: Welche ökonomischen Annahmen und Erkenntnisse werden zugrunde gelegt? Was sind die technologischen und politischen Schlüsselprojekte für industrielle Wertschöpfung und klimagerechten Wohlstand? Anschließend widmet sich eine politische Runde der Frage, welche Konzepte Parteien und Gewerkschaften haben. Mit welchen Instrumenten und in welchem Zeitrahmen gelingt die Transformation? Wie wird Digitalisierung für nachhaltige Wertschöpfungsketten und gute Beschäftigung eingesetzt? Wie werden Ausbildung und Weiterbildung angepasst?

When: 01. June 2021

Where: Online

Organizer: Heinrich-Böll-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE