
Jede Organisation, die Wirkung erzielen und gesellschaftlichen Nutzen stiften will, ist neben ihren täglichen Aufgaben auf gelungene Beziehungen, Sympathie und Anerkennung angewiesen. Je professioneller die eigene Öffentlichkeits- und Medienarbeit, desto eher gelangen Themen, Überzeugungen und Botschaften an die gewünschten Ziel- und Unterstützergruppen. Hierzu bedarf es zunächst einer guten Vorbereitung. Für ein stimmiges Kommunikationskonzept benötigen Sie ein Grundverständnis über Funktionalität und Wirkungsweisen der Ihnen zur Verfügung stehenden ¿neuen¿ und traditionellen Medien, Mittel und Aktionsformen. Darüber hinaus müssen Sie für sich klären, welches Image Sie in der Öffentlichkeit prägen und wen Sie primär erreichen wollen. Wenn Sie die Erwartungen, Bedürfnisse und Beteiligungswünsche Ihrer favorisierten Zielgruppe kennen, können Sie diese interessengerecht ansprechen und den Kreis Ihrer bisherigen Unterstützer_innen (noch) erweitern. Und wenn es Ihnen gelingt, Ihre Botschaften und Ihr Handeln über verschiedene Kanäle eingängig, konsequent und widerspruchsfrei zu verbreiten, festigen Sie das wichtigste Fundament für die positive Außenwirkung Ihrer Organisation: Vertrauen. Sie machen sich außerdem bewusst, welche Bereiche sie vertiefen wollen/müssen und können im Anschluss die passenden Seminare im Ausbildungsgang „Kommunikations-Management“ besuchen.
Wann: 01.July 2021
Uhrzeit: ab 14 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Friedrich- Ebert- Stiftung e.V.