
Hessensländlich geprägte Kommunen stehen vor zahlreichen miteinander verschränkten Herausforderungen: Demografischer Wandel, Arbeitsplatzverlust und der Verlust von (sozialer,technischer, medizinischer) öffentlicherInfrastruktur sind nur einige davon. Damit die Kommunen dennoch weiterhin attraktiv bleibenoder wieder attraktiv werden können, gilt es,politisch die richtigen Weichen zu stellen.
Hierbei werden oft große Hoffnungen mit der Digitalisierung verbundenund entsprechende Projekte gestartet. Doch inwiefern leisten digitale Lösungsansätze tatsächlich einen Beitrag, den spezifischen Herausforderungen ländlicher Räume wirksam zu begegnen? Welche Faktoren tragen zum möglichen Erfolg dieser Lösungsansätze bei? Welche Empfehlungen für Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft lassen sich daraus ableiten?
Diesen Fragen geht die Studie „Ländlich, digital, attraktiv -Digitale Lösungsansätze für ländliche Räume“ des Kompetenzzentrums Öffentliche IT auf den Grund. Wir freuen uns, deren Ergebnisse mit Ihnen zu diskutieren.
Wann: 01.Juli 2021
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Hessen