Webinar: Welches Tool ist cool? Wie wir das richtige Tool für unsere Herausforderungen finden – Fokus „Wissensmanagement“

Digital am Freitag ist eine Lernreihe für “Digital Interessierte” Non-Profits und ihre ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden.​ Gemeinsam bieten „Die Verantwortlichen #digital“* und BearingPoint eine Reihe an Webinaren zu konkreten digitalen Themen und Fragestellungen an. Expertinnen und Experten von BearingPoint geben Euch in Webinaren einen Überblick über zentrale Aspekte der Digitalisierung – von Strategie bis operativ. ​

Nach jedem Webinar bieten die Expertinnen und Experten eine themenspezifische Sprechstunde an. ​Hier können jeweils bis zu vier Non-Profits eine halbe Stunde mit dem/r Expert/in individuelle Fragestellungen adressieren. ​ Die Anmeldung zur Sprechstunde ist nach der Teilnahme am Webinar möglich. Es gilt: first come, first serve *

„Die Verantwortlichen #digital“ ist ein Projekt der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland im fjs e.V., gefördert durch die Robert Bosch Stiftung GmbH und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.

Thema des Webinars: Wie kann man als Organisation effektiv zusammenarbeiten? Wie können wir das Wissen und die Fähigkeiten aller Personen einbinden? Wie können wir transparent Aufgaben planen und diese umsetzen? Diese Fragen wollen wir in dem Webinar an ausgewählten Tools besprechen, um herauszufinden, in welchen Kontext welche Art von Tool hilfreich sein kann.

Wann: 8. Oktober 2021

Uhrzeit: 13-14 Uhr Uhr

Wo: Digital

Veranstaltende: Die Verantwortlichen #Digital (Akademie für Ehrenamtlichkeit im fjs e.V.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE