Digitale Tools für das Online-Fundraising

In der einstündigen Mittagspause beschäftigen wir uns mit den digitalen Möglichkeiten des Fundraisings. Wir geben Ihnen eine Übersicht über die digitalen Formen und Werkzeuge (Tools), mit denen Sie im Netz Spenden für Ihre Organisation sammeln können. Inhalte: – Wichtige Faktoren für die Auswahl des richtigen Spendenwerkzeugs – Was muss man aus spendenrechtlicher Sicht beachten? – Dauerhafte Spendenmöglichkeiten auf der eigenen Homepage – Was können Spendenplattformen leisten? – Was ist „Charity Shopping“ und wie funktioniert das? – Wie können andere Menschen im Netz Spenden für Ihre NPO sammeln? – Wie kann man digitale Spendenwerkzeuge auch im analogen Raum nutzen? Über die „Mittagspause“-Reihe: In der Mittagspause gibt die Digitale Nachbarschaft Einblick in die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung in Vereinen entstehen. Weiterführend stehen den Teilnehmenden die ergänzenden kostenfreien Angebote der Digitalen Nachbarschaft zur Verfügung, wie zum Beispiel Handbücher, Checklisten, Lernvideos und weiterführende Online-Seminare. Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wann: 13. September 2021

Uhrzeit: 13 – 14 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Woche / Digitale Nachbarschaft und Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE