Social Media: Nutzung und Individualisierung

Neue Zielgruppen gewinnen mit Social Media

Die Teilnehmenden lernen spezifische Eigenheiten von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram, Xing und LinkedIn kennen. Sie erkennen, welches der Netzwerke für ihre eigene Arbeit interessant sein kann, um Interessent*innen zu gewinnen und zu binden. Besonders wichtig ist der Unterschied zwischen einem privaten Profil und einer Vereinsseite, die von mehreren Personen gepflegt werden kann. Die sozialen Netzwerke werden konkret aufgerufen, die verschiedenen Funktionen erläutert. Wer bereits ein eigenes Profil hat, kann sich am eigenen Gerät einloggen und auch konkrete Nachfragen zu eigenen Erfahrungen stellen.

Wann: 30. August 2021

Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE