Datenschutz im Ehrenamt: Die Grundlagen

Vereine und gemeinnützige Organisationen sehen sich mit vielen Anforderungen zum Datenschutz konfrontiert. Oft stellen sich erste Fragen schon bei der Auswahl von digitalen Hilfsmitteln (Tools), oder bei konkreten Handlungen wie der Weitergabe von Mitgliederdaten. Doch so unterschiedlich die Aspekte auch sein mögen, im Datenschutz trifft man immer wieder auf dieselben Grundsätze. Daher lohnt es, sich einmal in etwas allgemeinerer Form mit den Grundsätzen im Datenschutz auseinanderzusetzen. In unserem Grundlagen-Webinar geben wir anhand von konkreten Fragestellungen rund um die Mitgliederverwaltung eine Einführung in den Datenschutz fürs Ehrenamt. Dabei sprechen wir über grundsätzliche Themen wie die Rechtsgrundlagen, Informationspflichten, die Auftragsverarbeitung und internationale Datentransfers. Diese sind für sich genommen etwas abstrakt, werden aber anhand des praktischen Beispiels Mitgliederverwaltung schnell konkret und verständlich. Die zweite Ausgabe von „Datenschutz im Ehrenamt: Die Grundlagen“ bieten wir anlässlich der digitalen Woche vom 10.09.2021 bis 19.09.2021 an. Die Inhalte des Webinars decken sich mit der ersten Ausgabe unseres Grundlagen-Webinars im Juni 2021.

Wann: 17. September 2021

Uhrzeit: 15:00 Uhr Uhr

Wo: online

Veranstaltende: Stiftung Datenschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE