Awareness-Building durch Gamification, Nudging & Co.
Die Themen Social Engineering, Phishing oder auch Datenschutz sind relevanter denn je – und die ohnehin dramatische Situation wurde durch die Corona-Krise nur noch verschärft, [...]
Datenschutz-Folgeabschätzung – Risiken erkennen, Risiken bewältigen
Das Live-Online-Seminar soll Ihnen Grundlagenwissen zu dem Thema Datenschutz-Folgeabschätzung vermitteln. Die Referenten zeigen Ihnen die gängigen Probleme auf, die sich im Rahmen einer Prüfung der [...]
Digitales Lernen
Die Digitalisierung hat die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern radikal verändert. Das Angebot ist vielfältig, ebenso die Techniken, aber die wirklichen Potenziale des digitalen Lernens [...]
Die Zukunft der Kommunikation
Was steckt hinter dem Buzzword Digital-PR? Das Seminar beschreibt, wie die Unternehmenskommunikation klassische PR und Öffentlichkeitsarbeit vor dem Hintergrund des digitalen Wandels und sich verändernder [...]
Die Zukunft der Kommunikation
Was steckt hinter dem Buzzword Digital-PR? Das Seminar beschreibt, wie die Unternehmenskommunikation klassische PR und Öffentlichkeitsarbeit vor dem Hintergrund des digitalen Wandels und sich verändernder [...]
Digitale Nomaden – Grenzüberschreitendes Arbeiten aus dem Homeoffice
Angestellte fordern immer häufiger die Möglichkeit, ihr Homeoffice – insbesondere während der Corona-Krise, aber auch danach – im Ausland verbringen zu können. Sie stellen Unternehmen [...]
Digitale Nomaden – Grenzüberschreitendes Arbeiten aus dem Homeoffice
Angestellte fordern immer häufiger die Möglichkeit, ihr Homeoffice – insbesondere während der Corona-Krise, aber auch danach – im Ausland verbringen zu können. Sie stellen Unternehmen [...]
Social Media und Journalismus: Interaktives Impulswebseminar für Einsteiger_innen
Der Journalismus ist nicht nur in seiner Erzählweise und im Vertrieb durch die Digitalisierung und Weiterentwicklung von Social Media fundamentalen Veränderungen unterworfen. Auch das Mediennutzungsverhalten [...]
Online-Seminar: Hybrid-Veranstaltungen in der Kommunalpolitik: Wie können Online- und Präsenzteilnahme sinnvoll miteinander verbunden werden?
Hybrid ist das neue Zauberwort: Menschen nehmen sowohl online als auch vor Ort an Veranstaltungen teil. Gesprächsgäste werden virtuell hinzu geschaltet, mehr Menschen können so [...]
Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten – Diskussion des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung
Der aktuelle Bericht einer Sachverständigenkommission aus dem Jahr 2021, beauftragt durch die Bundesregierung, befasst sich mit der Frage, wie die digitale Wirtschaft gestaltet werden kann, [...]
UX STRATEGIE – Digitale Transformation richtig und nutzerzentriert angehen
Ausgangspunkt für erfolgreiche digitale Angebote sind die Erkenntnis und Einsicht, dass der Mehrwert für Mitarbeiter, Bürger und Verbraucher von zentraler Bedeutung ist und daher im [...]
Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen
Nicht nur, aber vor allem in krisenhaften Zeiten haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur. Nicht selten docken diese Erzählungen an antisemitische und #demokratiefeindliche Argumentationen an. (Extrem) rechte und [...]

gefördert durch 