Öffentlichkeitsarbeit: Fotos und Videos
In der einstündigen Mittagspause dreht sich alles rund um die Themen Urheberrecht und Recht am eigenen Bild. Wir erklären Ihnen, wie Sie fremde Bildmaterialien für [...]
Online Konfliktmanagement: Der Elefant im Raum in der Videokonferenz
Jeder sieht den Elefanten im Raum, aber keiner traut sich ihn anzusprechen. In Videokonferenzen ist es sogar noch schwieriger, denn zu leicht kann man den [...]
Online Teambuilding: Skills für die Teamleitung von morgen
Ein Team entwickelt sich in bestimmten Phasen und entsprechend dieser ändern sich auch die Bedürfnisse der Mitglieder. Um unser Team bestmöglich unterstützen zu können, hilft [...]
Beschwerden, Prüfverfahren und Bußgelder – Der Datenschutz in Vereinen aus Sicht einer Aufsichtsbehörde
Die Datenschutzgrundverordnung sieht Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro vor. Was auf Konzerne abschreckend wirken soll, kann so pauschal formuliert leider auch ehrenamtlich Aktive [...]
Digitale Pinnwand: Kreative Teamarbeit mit Miro
In Deinem Team sprudelt es nur so vor spannenden Ideen, Ihr könnt Euch alle aber nur selten gemeinsam vor Ort austauschen? Oder verliert Ihr manchmal [...]
Ehrenamtliche gewinnen: Das perfekte Projektprofil
Du stellst Dein Projekt auf GoVolunteer oder GoNature vor und fragst Dich, wie Du das am besten aktuell halten, ansprechend gestalten und bearbeiten kannst? In [...]
Hate Speech, Fake News & digitale Gewalt
In diesem Impact-Werkstatt Event wird Christian Heincke von “Helden statt Trolle” mit Dir über beleidigende und aggressive Kommentare in den sozialen Medien diskutieren. Die Zahl [...]
Social Media für NGOs: Praxisbeispiel von Animals United
Hast Du Dich auch schon gefragt, wie Du mit Deiner Organisation mehr Menschen auf den Social Media Plattformen erreichen kannst? Oder wie diese Plattformen am [...]
Freiwillige langfristig binden: Tipps & Tricks
In Deiner Organisation gibt es eine tolle Gruppe an Freiwilligen, Du fragst Dich aber, wie Du diese erfolgreich begleiten kannst? Es fällt Dir schwer interessierte [...]
Strategie und Prozessentwicklung
Viele kennen Prozesse der Organisationsentwicklung aus dem Berufsleben. Berater:innen kommen ins Haus, die an ein paar Stellschrauben drehen und dann funktioniert die Zusammenarbeit in der [...]
Start in die Organisationsentwicklung
Organisationen sind konstant Veränderungen ausgesetzt. Dabei ist es wichtig, sich als Organisation weiterzuentwickeln und dabei möglichst viele Mitglieder in den Prozess mit einzubeziehen. Das Betriebssystem [...]
Arbeiten und Kommunizieren mit Microsoft Teams – Teil 1
Viele von uns arbeiten aktuell in ihrem Haupt- und Ehrenamt von zuhause aus hauptsächlich digital mit den Kolleg:innen und Mitstreiter:innen zusammen. Ein immer beliebteres Tool [...]

gefördert durch 