Einführung in die Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Digitalisierung eine Hauptrolle. Sie hat Einzug in unser Leben gehalten und wird immer mehr Auswirkungen auf das Individuum und [...]

Agile Remote

Heute ist das Remote-Arbeiten Alltag geworden – leider bedeutet dies nicht, dass es auch immer gut funktioniert. Daher ist es wichtig zu verstehen, was die [...]

How to Podcast: Skills für den Podcast-Start

Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, die Bedeutung wächst weiter an. Auch einige dezidiert linke Projekte sind entstanden, viele spielen mit dem [...]

Schnuppertraining – Hass im Netz und digitale Zivilcourage

In unserem Argumentationstraining gegen Hass im Netz an könnt ihr lernen und trainieren, wie ihr Hasskommentaren effektiv entgegen treten könnt. Um Hass zu stoppen richtet [...]

Onlinetraining – Hass im Netz und digitale Zivilcourage

In unserem Argumentationstraining gegen Hass im Netz an könnt ihr lernen und trainieren, wie ihr Hasskommentaren effektiv entgegen treten könnt. Um Hass zu stoppen richtet [...]

Launch „Das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz“

Wir - jugendschutz.net, Neue deutsche Medienmacher*innen, HateAid und Das NETTZ - geben den Startschuss für das Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz. Dazu laden wir euch zum [...]

Hate Speech, Fake News & digitale Gewalt

In diesem Impact-Werkstatt Event wird Christian Heincke von “Helden statt Trolle” mit Dir über beleidigende und aggressive Kommentare in den sozialen Medien diskutieren. Die Zahl [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE