Agile Projekte aus IT-rechtlicher und arbeitsrechtlicher Sicht
Die digitale Transformation erhöht den Bedarf an Fachkräften, insbesondere Experten mit IT-Fachwissen. Regelmäßig decken Unternehmen diesen Bedarf durch die Kooperation mit externen Unternehmen und den [...]
Fachtagung: Innovativ, informativ, interaktiv – Digitale Politische Bildung, die Menschen erreicht
Die digitale Welt verändert – nicht erst seit der Pandemie – das Lernen und somit auch die politische Bildung wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. [...]
6. Deutscher EngagementTag
Die Corona-Pandemie und die extremen Unwetterkatastrophen der letzten Monate haben deutlich gemacht: In ihrer Vielfalt, Beständigkeit und mit ihrem innovativen Charakter trägt Zivilgesellschaft wesentlich zur [...]
Barrieren abbauen mit der Digitalen Nachbarschaft – Digitalisierung und Teilhabe für Vereine und Engagierte
Digitalisierung ist Alltag. Egal ob online kommunizieren, planen oder recherchieren, digitale Teilhabe ist die Voraussetzung, um an gesellschaftlichen Prozessen beteiligt zu sein. Diese Teilhabe ist [...]
#BeInterNett-Training für Einzelpersonen und Kleingruppen
Training zum Umgang mit antimuslimischer und religiös-extremistischer Hate Speech im Netz: In den Trainings entwickeln die Teilnehmenden individuelle Strategien im Umgang mit Hate Speech und [...]
Digitales Pub-Quiz
Die Digitale Nachbarschaft lädt ein zum digitalen Pub-Quiz! Sie wollen in geselliger Runde der DiNa-Community Ihr Wissen testen, Ihre digitalen Kompetenzen erweitern und sich nebenbei [...]
Rechtssichere Homepage
In der einstündigen Mittagspause geht es um die rechtlichen Grundlagen einer eigenen Homepage. Wir erklären, wie Sie Ihre Homepage rechtssicher gestalten und worauf es zum [...]
#1 Webinar-Reihe: Vielfalt | Barrierefreie Zusammenarbeit
Beim Thema Vielfalt und der Zusammenarbeit in Organisationen wird die Kategorie Behinderung oft noch nicht mitgedacht. Dabei profitieren wir doch alle von barrierefreien Zugängen wie [...]
#2 Webinar-Reihe: Vielfalt | #LiebeIstHalal: Kampagnenarbeit für mehr Vielfalt
„Liebe ist halal“ (halal = erlaubt) lautet das Motto der Kampagne der Anlaufstelle für Islam & Diversität. Seit Mai 2021 macht sich die Kampagne für [...]
#6 Webinar-Reihe: Vielfalt | Diversitätsbewusste Eventorganisation
In dem Webinar möchten wir anhand praktischer Beispiele Teilhabe und Barrieren in der Veranstaltungsplanung besprechen. Ob beim Booking oder der Bewerbung der Veranstaltung, in jedem [...]
#4 Webinar-Reihe: Vielfalt | Queer-sensible Kommunikation
Viele Menschen, die Minderheiten angehören, erfahren Diskriminierung, indem sie nicht mitgedacht und ihre Bedarfe nicht berücksichtigt werden. Sprachlich sind sie häufig nicht-benannt und bestenfalls mitgemeint. [...]
#7 Webinar-Reihe: Vielfalt | Barrierefreiheit bei Social Media
Egal ob Nachrichten, Musik, Sport oder einfach eine Verabredung mit Freunden, soziale Medien begegnen uns in vielen Aspekten unseres Alltags. Aber nicht jeder erlebt diese [...]

gefördert durch 