#32 Team Chats in Open Source mit Mattermost
In der 32. Episode von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" zeigte Ingo Hinterding von der Technologiestiftung Berlin, wie ihr mit dem Tool Mattermost via Instant Messanging [...]
DiNa-Spotlight mit CorrelAid: Wirkungsmessung für zivilgesellschaftliche Organisationen – Teil 2: Wirkungsmessung in der Praxis
Wirkungsmessung in der Praxis: Von Umfragen und Anekdotensammlungen Aufbauend auf den ersten Workshop zur Wirkungsstrategie sprechen wir nun über Erhebungs- und Analyseinstrumente, mit denen Ihr [...]
Diversität in der KI-Entwicklung – Migrantinnen mischen mit
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft, die großes volkswirtschaftliches Potenzial bietet und Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft haben wird. Welche Rolle und [...]
#31 Sommerspezial: gather.town
In der 31. Ausgabe von Plötzlich digital. Die Sprechstunde zeigte euch Aris aus dem D3 Team das interaktive Veranstaltungs-Tool gather.town - diesmal live vom opentransfer [...]
#30 Datenschutzfreundliche Webanalyse mit Matomo
In der 30. Ausgabe von Plötzlich digital. Die Sprechstunde zeigte Dietmar Fischer von der Marketingagentur Argo Berlin, wie Webanalyse mit Matomo in Open Source und [...]
#29 Produktiv unterwegs mit Notion
In der 29. Ausgabe von Plötzlich digital zeigte uns Jennifer Kosche, Geschäftsführerin der Social Media Agentur Room 707, den modularer Alleskönner Notion und erklärte, wie [...]
Datenschutz im Ehrenamt: Newsletter versenden
Auch wenn E-Mails in der persönlichen Kommunikation in den letzten Jahren an Bedeutung verloren haben, so sind sie für viele Vereine und gemeinnützige Organisationen noch [...]
D3 Community Event 2021
Wir haben etwas mit euch vor: Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni tauschen wir uns auf unserem Community Event 2021 über zivilgesellschaftliches Wirken nach Corona [...]
Liquid Tank #6 | Bürgerrat goes digital! Ausnahme oder Format für die Zukunft?
Dorothea Vogelgsang vom Institut für Partizipatives Gestalten wird mit uns ihre Erfahrungen mit dem ersten bundesweiten digitalen Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ teilen. Wie [...]
#27 Suchmaschinenmarketing mit Google Ad Grants
In dieser Ausgabe gaben euch Dietmar Fischer und Luisa-Charlotte Becker von der Marketingagentur Argo Berlin eine Einführung in Google Ad Grants, einem Förderprogramm, mit dem [...]
#26 Plötzlich digital: Digitale Pinnwände mit Padlet
Annika Salingré und Martin Kühnemund von der Methodenfabrik führten uns in der 26. Episode von Plötzlich digital in die Tiefen des Tools Padlet ein und [...]
Open Source Software für Ihre Organisation – Ein Überblick
Immer mehr NGO’s suchen nach Alternativen zu kommerziellen Produkten. Die Vielfalt im Bereich Open Source Software ist ebenso groß wie die Unsicherheit: Wie finde ich [...]

gefördert durch 