Soziale Medien: von Techkonzernen zu freier Software – Wege aus der Aufmerksamkeitsökonomie
Die Eroberung der Medien durch Techkonzerne hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht: Der ökologische Fußabdruck der allgegenwärtigen mobilen Geräte ist enorm angewachsen, Information machen ebenso [...]
Gelbe Zettel adé! Kontaktdaten professionell verwalten und verarbeiten
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 1 – Wir alle lieben den Kontakt mit unseren Vereinsmitgliedern, Spenderinnen und [...]
Was darf’s denn sein? Die richtige Fundraising-Datenbank für meinen Verein
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 2 – Irgendwann steht jede Organisation vor der Qual der Wahl: Sie [...]
Beratung ohne digitale Medien – geht das noch?!
Spätestens seit der Pandemie sind digitale Kommunikationssettings in der Beratung nicht mehr wegzudenken. Aber auch schon davor, ist die Onlineberatung ein wichtiger Baustein in der [...]
Alles klar – Potenziale der Datenanalyse für die Zivilgesellschaft
#DSEEerklärt: All die schönen Daten – CRM und Datenmanagement im Verein – Teil 4 – Methoden und Tools für die Datenanalyse gibt es wie Sand [...]
DRK-Wohlfahrtskongress 2022: Zukunft ist jetzt.
Wie gestalten sich Szenarien für eine wünschenswerte soziale Gesellschaft, in der Diversität und Inklusion gelebter Alltag sind? Wie sehen die zukünftigen Bedarfe der Menschen aus, [...]
Digital-Camp 2022
Das Digital-Camp findet vom 20. bis 23. Juni 2022 statt. Um Engagierte – ob in kleinen Stiftungen, Sportvereinen oder internationalen Non-Profits – in ihrer Arbeit [...]
Bits & Bäume-Konferenz 2022
Nach der erfolgreichen ersten Bits & Bäume-Konferenz 2018 sind die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit heute in unserer Gesellschaft so präsent wie nie zuvor. Wir stehen [...]
Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni 2022
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren [...]
COMMUNITY EVENT 2022 – STARK VERNET(T)ZT.
Das Warten hat ein Ende! Am 29. und 30. Juni 2022 findet das alljährliches Community Event statt – und zwar endlich wieder live und in [...]
Online-Seminar der Digitalen Nachbarschaft: Digitale Teilhabe
Teilhabe endet nicht im Google-Suchfeld. Digitalisierung bietet zivilgesellschaft-lichen Organisationen und Engagierten die Chance, die eigenen Angebote sichtbarer und zugänglicher zu machen. Was sich für Menschen [...]
Die Digitalisierung der Arbeit
Nicht erst seit der Corona-Krise wird über Digitalisierung, Industrie 4.0 und die zukünftige Entwicklung von Arbeit diskutiert. Ganz unterschiedliche Prognosen erreichen uns aus Politik und [...]

gefördert durch 