Online-Seminar der Digitalen Nachbarschaft: Digitaler Wandel

Digitalisierung eröffnet zivilgesellschaftlichen Organisationen und Engagierten viele Chancen für wirkungsvolles Handeln – stellt sie aber auch gleichzeitig vor neuen Herausforderungen. In diesem zweistündigen Online-Seminar widmen [...]

Webinar #5: Stressbewältigung im Arbeitsalltag

Mentoring- und Patenschaftsprojekte müssen sich während der Pandemie immer wieder neu anpassen und zwischen analog, hybrid und digital wechseln. Dies bedeutet viel Verantwortung, Stress und [...]

Webinar #3: Migration, Flucht und Pandemie

Geflüchtete sind nicht nur durch die Corona-Maßnahmen besonders stark betroffen (oftmals Quarantäne im Zimmer, kein Internet, keine Möglichkeit des Homeschoolings), sondern auch generell vielen Belastungen [...]

Webinar #2: Eine Kindheit in Zeiten von Corona

In diesem Webinar möchten wir uns gezielt mit den veränderten Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Pandemie auseinandersetzen. Hier hat sich viel verändert: [...]

Webinar #1: Mental Health – Eine Einführung

Dr. Andrei Vasilescu vermittelt im Rahmen dieses ersten Einführungs-Webinars das Wissen und die Fertigkeiten, einer Person mit psychischen Gesundheitsproblemen beizustehen bis professionelle Hilfe verfügbar ist. [...]

Digital Social Summit 2022

Der #dss2022 bringt die sozial-digitale Zivilgesellschaft zusammen. Das Programm bietet über 40 Sessions, inspirierende Keynotes, Panels, Praxis-Workshops und einen Politik Talk. Dazu gibt es Raum [...]

Digital fürs Ehrenamt werben

Google, Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, Reddit und viele, viele mehr – Heute gibt es unzählige digitale Kanäle, durch die Menschen erreicht werden können, die ehrenamtlich [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE