Smarte Städte, digitale Welt – Wie die Digitalisierung unseren Alltag beeinflusst
++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++ Die digitale Welt erobert Stück für Stück unseren Alltag. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie [...]
Weiterbildung: Einführung in die Ehrenamtsplattform der Smart Village App
Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Das St.adtlabor lädt alle Interessierten ein dieser Frage nachzugehen. [...]
Weiterbildung: Einführung in die Ehrenamtsplattform der Smart Village App
Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App (Smart Village App) und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Das St.adtlabor lädt alle Interessierten ein, [...]
Senior*innen digital: Einführung in die Herzberg-App und die Ehrenamtsplattform (Smart Village App)
Referentin: Susann Nitzsche, Herzberg digital.verein.t Was können die Herzberg-App und die dazugehörige Ehrenamtsplattform für mich tun? Als Teil der Seniorenwoche lädt das St.adtlabor alle interessierten [...]
Weiterbildung: Spendensammeln per Internet
Referentin & Text: Digitale Nachbarschaft Online-Fundraising: Spenden sammeln, Kampagnen starten und Sponsor*innen finden Online-Seminar & vor Ort im St.adtlabor In dem zweistündigen Online-Seminar „Online-Fundraising“ beschäftigen [...]
3. Workshop zur Verbesserung der Ehrenamtsplattform
Im Modellprojekt Herzberg digital.verein.t finden nach einer halbjährigen Entwicklungsphase und einer ersten Testphase Anfang Mai Workshops mit Interessierten statt, die die Ergebnisse der Umfrage zur [...]
2. Workshop zur Verbesserung der Ehrenamtsplattform
Im Modellprojekt Herzberg digital.verein.t finden nach einer halbjährigen Entwicklungsphase und einer ersten Testphase Anfang Mai Workshops mit Interessierten statt, die die Ergebnisse der Umfrage zur [...]
1. Workshop zur Verbesserung der Ehrenamtsplattform
Im Modellprojekt Herzberg digital.verein.t finden nach einer halbjährigen Entwicklungsphase und einer ersten Testphase Anfang Mai Workshops mit Interessierten statt, die die Ergebnisse der Umfrage zur [...]
Weiterbildung: Barrierefreiheit im Netz
Für 10 % der Menschen, die Ihre Webseite nutzen, ist ein barrierefreier Zugang zwingend erforderlich. Was sind digitale Barrieren und wie kann man sie abbauen? [...]
Test der Ehrenamtsplattform der Smart Village App
Achtung: Mitarbeit am offenen Softwareherzen! Ein Ziel des Modellprojektes Herzberg digital.verein.t ist die Erstellung einer digitalen Plattform für und mit Ehrenamtlichen als Erweiterung der Herzberg-App [...]
Grenzen der künstlichen Intelligenz
Von Bilderkennung in der medizinischen Diagnostik über vorausschauende Wartung in der Industrie 4.0 bis zu Robotersteuerung in der Planetenerkundung: Die Anwendungen der künstlichen Intelligenz scheinen [...]
Die Agile Organisation
Agilität gewinnt erst ihre richtige Entfaltung, wenn sie nicht nur lokal in einzelnen Abteilungen, Teams oder Projekten etabliert wird. Das gesamte Potenzial entfaltet sich erst, [...]

gefördert durch 