Friederike Petersen
Die „Senioren ins Netz“ sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen fortgeschrittenen Alters, die anderen Senioren die Angst vor Computer und Smartphone nehmen und insbesondere das Internet [...]
Anmeldung: monika.fricke [at] lkleer.de Wann: 14. - 16. September 2020 Wo: online Veranstalter: Landkreis Leer
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Der Referent definiert in diesem Live-Online-Seminar den Begriff von KI und gibt Einblicke, was und wie Maschinen „denken“. Das [...]
Nachdem die re:publica Berlin am 7. Mai 2020 zum ersten Mal in ihrer Geschichte mit einer kostenfreien, für alle zugänglichen, eintägige Online-Konferenz im digitalen Exil [...]
Grafiken, Flyer, Poster und Videos erstellen. Und das über den Browser – ganz einfach, intuitiv und kostenlos. Unser Kollege Sebastian von D3 stellte am Freitag [...]
Hate Speech im Internet betrift uns alle. Hasskommentare setzen Menschen auf eine verletzende und menschenunwürdige Weise herab. Dabei ist es nur eine kleine Gruppe, die [...]
In diesem Online-Impuls zeigen Max und Dustin an einem ganz konkreten Beispiel, wie sich die durch Corona veränderten Bedingungen auf die ehrenamtliche Arbeit in der [...]
In vielen Ländern nehmen die staatlichen Repressionen gegen zivilgesellschaftliche Akteure zu – sogenannte ‚NGO-Gesetze‘ setzen Registrierungszwang, Einschränkungen der Finanzierung und starke Überwachung fest, vermehrt lassen [...]
Unsere Gesellschaft entwickelt sich nicht zuletzt seit Erfindung des iPhones zu einer digitalen Welt, in welcher nicht mehr nur nach Lösungen für ungestillte Bedürfnisse gesucht [...]
Dieses Online-Seminar ist Teil eins der Reihe „Digitale Woche“, die das Haus des Stiftens zusammen mit der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) durchführt. Upload und fertig? Wenn [...]
Dieses Online-Seminar ist Teil zwei der Reihe „Digitale Woche“, die das Haus des Stiftens zusammen mit der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) durchführt. Von der Karteikarte bis [...]
Dieses Online-Seminar ist Teil drei der Reihe „Digitale Woche“, die das Haus des Stiftens zusammen mit der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) durchführt. Über Geld und Spenden. [...]

gefördert durch 