digital diskutiert: Konfliktmanagement geht auch digital!
Einige Patenschafts- und Mentoringbeziehungen sind sehr harmonisch, in anderen hingegen hakt es immer mal wieder, einige lösen sich sogar wieder auf. Konfliktpotenzial gibt es vielfach: [...]
Webinar: Relevante Newsletter effektiv erstellen
Dieses Webinar mit Anne Isakowitsch ist für alle sozialen Organisationen gedacht, die gern etwas über Newsletter lernen möchten. Da wir uns in besonderen Zeiten befinden, [...]
DIGITAL ACCESSIBILITY SUMMIT
Wie sieht es mit der digitalen Barrierefreiheit in Deutschland aus? Welche guten Beispiele gibt es im Bereich der digitalen Bildung und warum ist Barrierefreiheit ein [...]
scoopcamp 2021
Welche Technologien prägen die Arbeit von Journalist*innen? Welche Innovationen brauchen die Medien? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt jedes Jahr das scoopcamp in [...]
Bonner Tage der Demokratie 2021 zum Thema „Digitale Demokratie und Datenschutz“
"Demokratie ist kein fester Zustand. Sie ist Tat!" – das rief US-Vizepräsidentin Kamala Harris nach dem Wahlsieg den Menschen zu. Recht hat sie. Demokratie ist [...]
Baustelle: Zukunftsfeste Industrie #1
ökologisch - sozial - digital Digitalisierung und Ökologisierung treiben deutsche Schlüsselindustrien an, ihre Wertschöpfungsketten, Produkte und Geschäftsmodelle zu verändern. Der globale Wettbewerb auf Liefer- und [...]
Webinar: Crowdfunding
Crowdfunding (oder „Schwarmfinanzierung“) gewinnt zunehmend an Beliebtheit – besonders, wenn es darum geht, Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln. Gleichzeitig scheitern aber auch 40 bis [...]
Webinar: PageSpeed – je schneller, desto besser!
Der Page Speed einer Website beeinflusst einerseits das Ranking in der organischen Suche. Andererseits wirkt er sich auf die Performance von Kampagnen im Suchmaschinenmarketing mit [...]
Digital genial: So gehen Social-Media-Kampagnen!
Crashkurs zu Social Media für soziale Organisationen Ihr wollt noch mehr aus euren Social-Media-Aktivitäten herausholen? Unser zweiwöchiger Online-Kurs zeigt euch, wie das geht – egal, [...]
re: publica 21
Die re:publica wäre nicht die re:publica, wenn wir – „In The Mean Time” – nicht auf Kreativität und Optimismus, sowie den Blick auf das Wesentliche [...]
Launch Event zu den Forderungen der digitalen Zivilgesellschaft
Seit letztem Jahr fordern zivilgesellschaftliche Organisationen die Politik auf: Aus der Krise lernen - Digitale Zivilgesellschaft stärken! Schon im April 2020 lieferten sie konkrete Handlungsempfehlungen, [...]
CorrelAid Projektzyklus Begleitprogramm – Modul Datenmanagement
CorrelAid startet in den ersten Projektzyklus und bietet - parallel zur Arbeit in unseren Data4Good Projekten - ein Begleitprogramm an, was für alle Interessierten offen [...]