Coffee & Talk: „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“
Zwei Megatrends, die viele Organisationen betreffen – aber selten zusammengedacht werden. Wir gehen der Frage nach, wie Digitalisierung ökologisch und sozial gestaltet werden kann – [...]
Coffee & Talk: „Hybride Führung“
Die Arbeitswelt verändert sich – online tritt neben offline, Teams arbeiten zunehmend asynchron und verteilt. Was bedeutet das für Führungskräfte? Wie verändern sich Führung, Kommunikation, [...]
How to: Social Media in der Jugendbeteiligung
Ein attraktiver Social Media¿Auftritt und eine durchdachte Social-Media-Arbeit, die jugendgerecht informiert, zur Beteiligung einlädt und von Jugendlichen selbst gestaltet werden kann, ist ein wichtiger Baustein [...]
Erfolgreich engagiert – Auf den Punkt! – Schreiben für die Öffentlichkeit
Anmelden Sie engagieren sich in einer Partei oder Initiative. Sie wollen sich oder Ihre Positionen auf Ihrer Internetseite, in einem Flyer oder in einer Bürgerzeitung [...]
Digitale Ethik in der vierten industriellen Revolution
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz Zurzeit findet eine industrielle Revolution statt, in der KI eine Hauptrolle spielt. Wie bei jeder industriellen Revolution wirkt sich auch diese [...]
Einführung in Cloud-Technologien
In diesem Live Online Seminar lernen Sie die Grundlagen von Cloud-Lösungen für Ihr Geschäft kennen. Beginnend bei der Frage, was Cloud ist, bis zu den [...]
Webinar: Begeisterung und Energie in digitalen Formaten
Zoom, MS Teams, MIRO oder MURAL Board … Die Technik des Online-Formates steht, aber dennoch fehlt etwas? Wo bleibt der informelle soziale Austausch zwischen den [...]
Webinar: Social Media Strategie
Social Media hat sich im letzten Jahrzehnt zum wichtigsten Werkzeug in der Öffentlichkeitsarbeit für Non-Profit-Organisationen entwickelt. Ein strategisches und gut durchdachtes Vorgehen in Ihrer Social [...]
Digitale Strategie – ein Praxisbeispiel
Die Digitalisierung der Zivilgesellschaft ist kein Zukunftstrend, sie ist längst da. Zivilgesellschaftliche Organisationen sollten jetzt ihre Chance erkennen und die neuen technologischen Möglichkeiten zu ihrem [...]
HOW TO – Erfolgreiche Online-Meetings planen und umsetzen
Ein Treffen, das Spaß macht, nicht langweilig wird und in dem alle Meinungen gehört werden, ist ergebnisorientiert und zielführender. In diesem Online-Workshop werden Ihnen passende [...]
Kommunikation als Herausforderung: Öffentlichkeitsarbeit für beteiligungsorientierte Projekte
Beteiligungsorientierte Projektarbeit braucht funktionierende Verständigung, Transparenz und gute Öffentlichkeitsarbeit. Kurz: durchdachte Kommunikation. Doch was heißt das konkret? Wie kann gelingende, crossmediale Öffentlichkeitsarbeit aussehen? Wie lassen [...]
Online-Seminar: Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Im ehrenamtlichen Engagement spielen verschiedene Rechtsgebiete eine Rolle - ob Zivilrecht bei Haftungsfragen, Arbeitsrecht zur Abgrenzung dessen, was nicht mehr Ehrenamtlichkeit ist, und Steuerrecht bei [...]