Digitalisierung in NPOs
Die Digitalisierung macht auch vor Vereinen, gGmbHs und Stiftungen nicht Halt. Gerade für Verbände mit vielen Mitgliedern bieten sich Chancen auf Mitgliederwachstum und Effizienzsteigerungen, wenn [...]
Webinar: Virtual Pepper – Zutaten für inspirierende Online-Sessions
Dieses Webinar mit Jakob Hasselgruber und Susanne Conrad ist für alle sozialen Organisationen, die gern mehr über virtuelle Zusammenarbeit lernen möchten. Da wir uns in [...]
Digitalisierung in Pandemiezeiten: Besser mit (weniger) Datenschutz?
Die Corona-Pandemie hat Homeoffice, Homeschooling und digitale Kommunikation in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Zugleich stellt sich die Frage, wie digitale Werkzeuge zur Eindämmung des [...]
AG im Themenfeld »Bildung und Engagement im gesellschaftlichen Raum«
Am 27.01.2021 von 10 bis 12 Uhr werden wir mit Prof´in Cathleen Grunert über den 3. Engagementbericht der Bundesregierung „Zukunft Zivilgesellschaft. Junges Engagement im digitalen [...]
21. Außenpolitische Jahrestagung – Elemente eines neuen progressiven Transatlantizismus
Zwischen Hard und Soft Power. Die Europäische Union in der neuen Großmachtkonkurrenz Europa muss in einer sich ändernden Welt ihre Außenbeziehungen neu definieren. Dazu gehören [...]
Workshop: How to Podcast
Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, die Bedeutung wächst weiter an. Auch einige dezidiert linke Projekte sind entstanden, viele spielen mit dem [...]
Digitaler Workshop: Roboter von zu Hause steuern
Wolltest du schon immer mal einen Roboter programmieren und steuern? Dann melde dich an zu unserem Remote Coding! EV3-Roboter im Futurium können von zu Hause [...]
Digitaler Workshop: Roboter von zu Hause steuern
Wolltest du schon immer mal einen Roboter programmieren und steuern? Dann melde dich an zu unserem Remote Coding! EV3-Roboter im Futurium können von zu Hause [...]
Digitale Gesprächsrunde zum DSA
Das CEP Berlin (Counter Extremism Project) und Das NETTZ laden erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde zum DSA (Digital Services Act) ein. Die Stellungnahme der EU [...]
Online Seminar: Ehrlich! Kritisch! Konstruktiv! Miteinander! – Wertschätzende und klare Kommunikation für die politische Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit anderen Menschen, um gemeinsam politische Ziele zu erreichen und Gesellschaft zu verändern, ist eine spannende und bereichernde Aufgabe, die viel Energie geben kann. [...]
Online-Workshopreihe «ON_line und IM Körper»
Das Coronavirus hat uns ziemlich schnell, unerwartet und tief in die virtuelle Welt & Kommunikation katapultiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich wahrscheinlich viele von uns [...]
Agile Methoden für den Arbeitsalltag
Der Projekt- und Teamalltag steht gegenwärtig häufig vor zwei grundsätzlichen Entwicklungen: Der Nachfrage nach agilem Arbeiten sowie der Verlegung der Zusammenarbeit ins Virtuelle. Diese Weiterbildung [...]