Smart Country Convention 2020
Die Smart Country Convention 2020 ist eine Sonderedition und der digitale Treffpunkt für den Public Sector. Das exklusive Programm lädt zum intensiven Austausch und gezielten [...]
Online-Weiterbildung: Kickstart Social-Media-Strategie
Über 80 % der Menschen in Deutschland sind jeden Tag im Schnitt 2 ½ Stunden online. Social-Media bietet daher die Möglichkeit direkt mit den Menschen [...]
Politische Bildung Digital!
Welches Format eignet sich für die Inhalte bestehender Bildungsarbeit? Wie können aktive Beteiligung und Lernerfolg sichergestellt werden? Was braucht es für die technische Umsetzung? Werden [...]
Webinar: Engagement- Ehrenamtsmanagement im digitalen Zeitalter
Dieses Webinar mit Ella Monden von Viva con agua ist für alle sozialen Organisationen, die gern mehr über digitales Ehrenamtsmanagement lernen möchten. Da wir uns [...]
Webinar: Make Social Social! Studie Tipps für NGOs zu Social Media
Dieses Webinar mit der Agentur SOCIAL SOCIAL ist für alle sozialen Organisationen, die gern mehr über Social Media lernen möchten. Da wir uns in besonderen [...]
Webinar: Barrierefrei und inklusiv kommunizieren
Dieses Webinar mit dem Verein Sozialhelden e.V. ist für alle sozialen Organisationen, die gern mehr über barrierefreie Kommunikation lernen möchten. Da wir uns in besonderen [...]
Von IT-Sicherheit bis Datenschutz
Gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen stehen bei der IT-Sicherheit und dem Datenschutz vor großen Herausforderungen. Spätestens seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Frühjahr 2018 hat sich [...]
Webinar: Online-Fundraising mit betterplace.org+Tipps für Weihnachtszeit
Während in Deutschland bereits 66,5 Millionen Menschen regelmäßig das Internet nutzen, werden nur 9% der Spenden von gemeinnützigen Organisationen online gesammelt. Im Webinar Online-Fundraising mit [...]
Digitale NETTZ-Lesung mit Diskursiv/Kleiner Fünf
Thema Digitale NETTZ-Lesung mit Diskursiv/Kleiner Fünf am 22.10. um 19:30 Uhr Nach dem Erfolg des ersten Bandes "Sag was!" haben die Aktivistinnen von Diskursiv/Kleiner Fünf [...]
Grundlagen IT-Sicherheit und Datenschutz in Projektgruppen – Workshop
Im Vordergrund des Seminars „Grundlagen IT-Sicherheit und Datenschutz in Projektgruppen“ steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um als Akteur*in in Projektgruppen sich selbst, andere und [...]
5. BBE-Fachkongress im Programm »Menschen stärken Menschen«
Das Programm »Menschen stärken Menschen« des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) steht durch die Förderung von Pat*innenschaften, die herkunftsunabhängig für verschiedene Zielgruppen Chancen [...]
5. Netzpolitischer Fachtag – Algorithmen vs. Kunstfreiheit
Songs haben heute keine langen Intros mehr – die führen nur zum Weiterklicken, wenn ein Lied nach den ersten Tönen noch nicht zu erkennen ist. [...]