Plötzlich digital: Die Sprechstunde – #17 Podcasts mit Audacity
Ihr habt ganz viele Fragen, weil plötzlich eure gesamte Zusammenarbeit digital abläuft? Kommt in unsere digitale Sprechstunde! Eigentlich seid ihr sonst meistens im Büro und [...]
Pro-bono-Rechtsberatung für Non-Profits
Non-Profit-Organisationen stehen im Laufe ihrer inhaltlichen und organisationsbezogenen Arbeit oft vor spezifischen Rechtsfragen: Ausgründungen, Umwandlung der Rechtsform, Überarbeitung der Satzung, die Erstellung von Arbeitsverträgen, haftungsrechtliche [...]
Online-Fundraising mit betterplace.org
Während in Deutschland bereits 66,5 Millionen Menschen regelmäßig das Internet nutzen, werden nur 9% der Spenden von gemeinnützigen Organisationen online gesammelt. Im Webinar Online-Fundraising für [...]
Netzpolitik & Demokratie
Das Internet ist überall. Warum überlassen wir es anderen, die Regeln zu machen? Bundesweite Aktionstage für Netzpolitik & Demokratie: Für alle, die den digitalen Teil [...]
Plötzlich digital: Die Sprechstunde – Community Management auf Social Media
Ihr habt ganz viele Fragen, weil plötzlich eure gesamte Zusammenarbeit digital abläuft? Kommt in unsere digitale Sprechstunde! Eigentlich seid ihr sonst meistens im Büro und [...]
Baustellen der Medienbildung in Hamburg
Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz sind keine Schlagworte, sondern zentrale Bausteine unserer demokratischen Gesellschaft. In Hamburg sind seit der Verabschiedung des Rahmenkonzepts Medienkompetenzförderung viele Jahre vergangen. [...]
Der Dritte Engagementbericht – Perspektiven der Zivilgesellschaft
Im Juni 2020 wurde der „Dritte Engagementbericht“ der Bundesregierung mit dem Titel „Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter“ veröffentlicht und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. [...]
Das Creative Bureaucracy Festival 2020
Das Creative Bureaucracy Festival 2020 steht vor der Tür: Eine Woche voll bürokratischer Vorstellungskraft vom 28. September bis zum 2. Oktober 2020. Das Programm ist [...]
University Future Festival
Das University:Future Festival geht als erstes digitales Festival zur Hochschulbildung in Deutschland neue Wege. Seit Beginn des Jahres 2020 steht die Hochschulwelt Kopf. Technologie und [...]
LABOR.A® 2020 – Arbeit der Zukunft in Corona-Zeiten
LABOR.A® 2020 - Arbeit der Zukunft in Corona-Zeiten: Am 7. Oktober digital und mit Livestreams aus dem Café Moskau in Berlin. Die weltweite Corona-Pandemie sorgt [...]
Abschlußkonferenz: Machtfragen der Digitalisierung
Infolge der Coronakrise wurde die für März 2020 geplante Konferenz „Machtfragen der Digitalisierung“ abgesagt. Mit Blick auf die Digitalisierung in der Arbeitswelt hat die Krise [...]
Intelligenter durch die Krisen? Die grüne KI-Konferenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags. Viele Ebenen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik werden durch den Einsatz von KI maßgeblich beeinflusst. Wir [...]

gefördert durch 