Digitale Technologie sinnvoll und gesund einsetzen

Digital Wellbeing – einen gesunden Umgang mit Technologie entwickeln Durch die Arbeit im Homeoffice verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeitsalltag und Privatleben immer stärker. So werden [...]

Digitale Zivilcourage und Empowerment

Die Bundeszentrale für politische Bildung richtet sich mit der Qualifizierungsreihe in Moderation und Community Management an Social-Web-Akteur/-innen. In der Veranstaltung vermitteln Expert/-innen aus den Bereichen [...]

Das NETTZ: Abend im August (in Präsenz)

Nachdem die letzten beiden Community Events rein digital stattgefunden haben, wollen wir uns endlich mal wieder persönlich treffen. Deshalb veranstalten wir einen kleinen Community Abend [...]

Online-Workshop: Hate Speech wegmoderieren

HateSpeech ist ein gesamtgesellschaftliches Problem für unsere Demokratie. Wie kannst Du Dich und Dein Umfeld in digitalen Räumen schützen? Was macht eine gute Gegenrede aus? [...]

Auftakt-Veranstaltung Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Herzlich Willkommen zur digitalen Auftakt-Veranstaltung der Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das Thema in diesem Jahr: »Engagement und Inklusion«. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, Diskussionen [...]

Filmpremiere „Die richtige Aktion im richtigen Moment“

Der Kreisjugendring Oberhavel e.V. und das Kellerkind Oranienburg laden Sie ganz herzlich zur Premiere des 15-minütigen Dokumentarfilms* „Die richtige Aktion im richtigen Moment“ am 22.08.2021 [...]

Digitale Tools für die Online-Zusammenarbeit

In der einstündigen Mittagspause dreht sich alles rund um digitale Kollaborationsanwendungen (Tools) für Einsteiger:innen. Wir stellen Ihnen verschiedene Anwendungen vor, die Ihnen die digitale Arbeit [...]

Öffentlichkeitsarbeit: Fotos und Videos

In der einstündigen Mittagspause dreht sich alles rund um die Themen Urheberrecht und Recht am eigenen Bild. Wir erklären Ihnen, wie Sie fremde Bildmaterialien für [...]

Datenschutz: Grundsätze der DSGVO

In der einstündigen Mittagspause sprechen wir über die Grundlagen der DSGVO – die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Verarbeitung [...]

Schutz vor Phishing und co.

In der einstündigen Mittagspause beschäftigen wir uns mit der sicheren E-Mail-Kommunikation. Wir zeigen Ihnen, welche Gefahren und Betrugsmaschen im digitalen Postfach lauern und wie Sie [...]

Digitale Tools für das Online-Fundraising

In der einstündigen Mittagspause beschäftigen wir uns mit den digitalen Möglichkeiten des Fundraisings. Wir geben Ihnen eine Übersicht über die digitalen Formen und Werkzeuge (Tools), [...]

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE