Sonja Sanaz Klaus
Unser Vertiefungsmodul „Moderation“ ist für alle, die ihren Online-Prozess gelassen und strukturiert begleiten wollen. Ihr baut auf eurem Wissen über adhocracy.plus und Online-Beteiligung auf. Erfahrene [...]
Was ist das Internet und welche Vorteile bietet es? Was brauchen Sie, um es zu Hause und unterwegs zu nutzen? Das Internet ist kein Hexenwerk [...]
Onleihe, lesen auf eReader und Smartphone sind nicht mehr wegzudenken und nun gehen wir einen Schritt weiter. Wie wäre es ein eigenes eBook zu kreieren? [...]
Im dritten Teil unserer DSEE-Online-Seminarreihe Mitgliedergewinnung geht es um digitale Kommunikation im Team. Denn online zusammenzuarbeiten, ist Fluch und Segen zugleich. Wir können schnell erreichbar [...]
Spätestens seit Beginn der Pandemie sind Online-Events aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Auch wenn bald wieder mehr Präsenzveranstaltungen möglich sein werden, wird es weiterhin [...]
Es gibt geeignete Methoden, um komplexe Aufgaben in politischen und gesellschaftlichen Organisationen erfolgreich zu bewältigen. Inhalte: Grundlagen, Definition und Mindestvoraussetzungen der Projektarbeit Projektziele erarbeiten und [...]
Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data mittlerweile zum Alltag von Unternehmen gehören, führt ihr Einsatz zu vielfältigen rechtlichen Herausforderungen in der Praxis. In diesem [...]
In der einstündigen Mittagspause aus dem Themenfeld „Gemeinsam im Netz“ beschäftigen wir uns mit dem sicheren und datensparsamen Surfen im Internet. Wir reden darüber, wie [...]
Nonprofit-Organisationen führen häufig Außeneinsätze durch. Hierbei werden vielfach (Geo)-Daten vor Ort erfasst oder überprüft. Eine zunehmende Rolle spielt dabei die Geschwindigkeit, in der die erhobenen [...]
Viele von uns arbeiten aktuell in ihrem Haupt- und Ehrenamt von zuhause aus hauptsächlich digital mit den Kolleg:innen und Mitstreiter:innen zusammen. Ein immer beliebteres Tool [...]