Barcamp Opensource x Engagement

Flamme mit Schriftzug.

Mitmachen beim ersten DSEE-BarCamp »OpenSource x Engagement«

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in Engagement und Ehrenamt einen kräftigen Schub gegeben. In den letzten Monaten wurden unzählige Besprechungen, Seminare und Sitzungen in den digitalen Raum verlegt. Und mit beeindruckender Geschwindigkeit wurden neue Wege für die Vereinsarbeit entwickelt. Der digitale Tatendrang und die Offenheit für Neues zeigte sich auch im ersten Förderprogramm der DSEE: Über 60 Prozent aller 12.500 Anträge wurden für Digitalisierungs-Vorhaben gestellt.

Ein BarCamp zu freier Software, Digitalisierung und Innovation in der Zivilgesellschaft

Besonders großes Potenzial für innovative Wege in Engagement und Ehrenamt bieten Open-Source-Anwendungen wie zum Beispiel die Video-Konferenz-Systeme BigBlueButton oder Jitsi. Diese Programme, die oft kostenlos genutzt werden können, sind weit mehr als kostenlose Software. Der Quellcode ist frei zugänglich und wird von einer engagierten Community stetig weiterentwickelt. Wie Open-Source-Software in der Zivilgesellschaft eingesetzt und weiterentwickelt wird und wie daraus Innovationen für die Zivilgesellschaft entstehen, bei denen alle mitmachen können, ist leider nicht immer klar. Das will die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ändern und laden zum BarCamp »OpenSource x Engagement« ein.

Wie läuft das Barcamp ab?

Das Credo: Auf einem Barcamp teilen die Besucherinnen und Besucher ganz ohne Hierarchien ihr Wissen, diskutieren ihre Fragen, sammeln neue Erfahrungen, Einsichten und Kontakte. Und sie entdecken Ideen und Modelle, Tools und Techniken. Also: Kein Frontalunterricht von eingekauften Expert:innen, sondern lasst uns das Wissen der Community nutzten und weitergegeben. Alle Gäste gestalten die Sessions (Workshops, Diskussionen oder Vorträge) und das Programm der Veranstaltung – spontan, gemeinsam und engagiert. Sei es durch eigene Sessions oder aktive Teilnahme an den Diskussionen oder aber durch Dokumentation.

Daher freut sich die DSEE schon auf Eure Sessionvorschläge. Jetzt anmelden!

Wann: 26. Februar 2021, 11:00-15:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE