
Dass die Digitalisierung nicht nur demokratiestärkend wirkt, ist in den letzten Jahren offensichtlich geworden, aber was bedeutet das für die engagierte demokratische Zivilgesellschaft? Das vierte Themenfeld des „Forums Digitalisierung und Engagement“ behandelt die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Demokratieentwicklung, z. B. die Kommunikation im Netz, die durch „Hate Speech“ und „Fake News“ eine neue Qualität entwickelt hat und droht, unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu gefährden. Welche Herausforderungen ergeben sich diesbezüglich für die organisierte Zivilgesellschaft? Wie lässt sich der digitale Raum so nutzen, dass die Verfassung geschützt und Partizipationsprozesse (etwa digitale Teilhabe, Open Government, Open Data) gestaltet werden können? Diese Themen sollen auf dem zweitägigen Dialogforum, am 15. und 16. Juni 2021 diskutiert und Handlungsempfehlungen und Ziele formuliert werden, sodass der Digitale Wandel gemeinwohlorientiert und demokratisch gestaltet wird!
Wann: 15. June 2021
Uhrzeit: 10:00 – 15:30 Uhr
Wo: online
Veranstaltende: Forum Digitalisierung und Engagement in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Leipzig