
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement richten auch in diesem Jahr gemeinsam den 5. Deutschen EngagementTag aus.Die zweitägige Fachkonferenz findet pandemiebedingt erstmalig digital statt.
Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen zeigen wieder einmal mehr die große Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Gleichzeitig wird der Engagementsektor vor ganz neue Herausforderungen gestellt.
Wie gehen die Akteure aus dem Engagementbereich damit um?
Welche Angebote gibt es?
Wie kann die Demokratie in Zeiten von Umbrüchen und Aufbrüchen weiter gestärkt werden?
Wie steht es um die Zivilgesellschaft nach 30 Jahren Deutsche Einheit?
Wir laden Sie ein, diese und weitere Fragen mit uns online zu diskutieren beim 5. Deutschen EngagementTag am 3. Dezember (ca. 11-16 Uhr) und 4. Dezember 2020 (ca. 9-12 Uhr). Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
Am Abend des 3. Dezember 2020 wird wieder der Deutsche Engagementpreis im Rahmen einer Veranstaltung verliehen, die in diesem Jahr ebenfalls digital stattfindet.
Wann: 03. Dezember 2020
Wo: Online
Veranstalter: Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement