
Das digitale Barcamp Lernräume 2021. Für alle, die sich regional und überregional rund um das Thema Bildung in einer Kultur der Digitalität vernetzen wollen.
Nachdem das Barcamp Lernräume, das normalerweise am 13. März 2021 zum dritten Mal an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattgefunden hätte, wegen des Coronavirus abgesagt werden musste, haben wir ein uns eine Möglichkeit überlegt, wie wir diesen wertvollen Austausch an Ideen, Fragen, Information oder auch die Möglichkeiten, sich kennenzulernen und zu vernetzen, doch erreichen können. Weil mittlerweile viel im Netz stattfindet und sich viele mit Videokonferenzen vertraut gemacht haben, haben wir uns gedacht, das Barcamp-Format nicht 1:1 ins Digitale zu übertragen, sondern es zu modifizieren. Wir haben es daher auf unbestimmte Zeit gestreckt und nach folgenden Aspekten aufgestellt, damit alle Sessions, die geplant waren oder spontan entstanden wären, nun digital angeboten werden können.
Zeitlicher Rahmen
Es werden am 13. März 2021 zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr Sessions angeboten. Es bleibt bei den 45 Minuten pro Session und den 15 Minuten Pause im Anschluss.
Sessionplanung
Sessionbeiträge können über diese Website eingereicht und abgestimmt werden. Die Beiträge, die bis Freitag, 12. März 18Uhr genug Stimmen erhalten haben, werden am Samstag (nach Ab- und Rücksprache mit den Sessiongeber_innen) durchgeführt.
Vernetzung
Der Hashtag zu den Samstagen lautet weiterhin #BarcampFR21. Daher bitten wir euch, gute Impulse, Fragen, Ansätze oder sonstige Hinweise fleißig in sozialen Netzwerken mit dem Hashtag zu posten, um sie mit vielen zu teilen und euch oder andere besser auffindbar zu machen und euch vernetzen zu können.
Sessionprotkolle
Ein wichtiges Element von Barcamps ist das Protokollieren und Teilen (im Netz) von Ergebnissen. Da wir mit der Software BigBlueButton arbeiten werden, würden wir gerne die Sessions aufzeichnen und danach auf unserem YouTube-Kanal allen zur Verfügung stellen. Was nicht bedeutet, dass trotzdem Sessions in einem Etherpad oder auf Papier schriftlich und/oder bildlich skizziert werden können. Wenn ihr etwas habt, schickt es uns und wir setzen es auf die Website.
Räume
Es wird verschiedene digitale Räume geben. Das Gesetz der zwei Beine, eine Session zu verlassen, wenn sie einem nicht mehr zusagen sollte, liegt hier mit einer viel geringeren Hürde vor.
Datenschutz
Wir möchten wir darauf hinweisen, dass wir die Sessions aufzeichnen und danach veröffentlichen. Daher sollte ihr euch vorher überlegen, ob ihr euch mit Klarnamen meldet oder mit Video bzw. einem Bild zu sehen sein wollt.
Wann: 13. March 2021
Wo: Online
Veranstalter: freiburg_gestalten