BürgerAkademie: Zielführende Moderation von Video- und Telefonkonferenzen, Modul I und II

Im Ehrenamt und anderswo sind digitale Konferenzen völlig unvorbereitet zur Notwendigkeit geworden. Wie können diese effizient und sinnstiftend durchgeführt werden? Durch eine geschulte Moderation!

Früher hat man per Handschlag Verträge geschlossen und bei der Begrüßung Kontakt aufgenommen. Man sagt sich Dinge ¿ehrlich ins Gesicht¿. Wie geht das bei Video- oder Telefonkonferenzen? Durch den Wegfall des direkten sozialen Kontakts steigt die Unverbindlichkeit. Das Risiko der Ablenkung ist höher als in einer Präsenzbesprechung. Durch fehlende Sichtbarkeit von Haltung, Gestik und Mimik steigt die Gefahr von Missverständnissen. Eine gute Moderation bezieht daher neben der Sachebene des Gesprochenen auch die Beziehungsebene der Beteiligten mit ein, um für verbindliche Ergebnisse zu sorgen.

Vorstände und Sitzungsleitende werden durch das Seminar dabei unterstützt, ihr Engagement professioneller und leichter zu gestalten. So werden für alle Beteiligten Video- und Telefonkonferenzen zur effizienten und sinnvollen Alternative.

Modul 1: Fr., 22.01.2021 16 – 19:30 Uhr
Modul 2: Fr., 29.01.2021 16 – 19:30 Uhr

Die Anmeldung erfolgt für beide Module.

Wann: 22. January 2021

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE