
Das CEP Berlin (Counter Extremism Project) und Das NETTZ laden erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde zum DSA (Digital Services Act) ein. Die Stellungnahme der EU Kommission (am 15.12.2020 veröffentlicht) sowie unsere Forderungen und das weitere Vorgehen möchten wir mit euch diskutieren.
Kurze Inputs zu Anforderungen an Transparenz, Betroffenenschutz, Erfahrungen mit Regulierung durch EU gibt es von:
- Alexander Ritzmann, Senior Advisor von CEP und des Radicalisation Awareness Network (RAN) der Europäischen Kommission (DG HOME)
- Dr. Hans-Jakob Schindler, Senior Director von CEP und ehem. Koordinator des ISIL, Al-Qaida and Taliban Monitoring Team des Sicherheitsrates der UN
- Saskia Liebig, Juristische Referentin, FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter)
- Josephine Ballon, Rechtsanwältin, HateAid
Moderation: Hanna Gleiß (NETTZ)
Wann: 19. January 2021, 10-11:30 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Das Nettz