Digitale Tools & Datenschutz

In der einstündigen Mittagspause dreht sich alles rund um das Thema Datenschutz bei digitalen Tools. Rechtsanwalt Dr. Andreas Splittgerber erklärt Ihnen, wie Sie digitale Anwendungen datenschutzkonform nutzen können und worauf Sie dabei achten müssen.

Inhalte:

  • Wann sind digitale Tools „datenschutzkonform“?
  • Und was sagt die DSGVO zur Nutzung von digitalen Tools?
  • Welche Hürden gibt es bei Anbietern aus Drittstatten wie zum Beispiel den USA und unter welchen Bedingungen kann man US-amerikanische Anbieter nutzen?
  • Was sind Standardvertragsklauseln (SCC) und wie schließt man diese ab?
  • Wie steht es um den Datenschutz bei US-amerikanischen Tools wie beispielsweise Zoom oder WhatsApp? Gibt es datenschutzkonforme Alternativen?
  • Wann braucht man einen Auftragsverarbeitungsvertrag und wie kommt dieser zustande?

Über die „Mittagspause“-Reihe: In der Mittagspause gibt die Digitale Nachbarschaft Einblick in die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung in Vereinen entstehen. Weiterführend stehen den Teilnehmenden die ergänzenden kostenfreien Angebote der Digitalen Nachbarschaft zur Verfügung, wie zum Beispiel Handbücher, Checklisten, Lernvideos und weiterführende Online-Seminare.

Wann: 20. October 2021

Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Nachbarschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE