Digitale Woche – Festivalstart | Diskussionsforum zum Thema Digitale Inklusion

Die Digitale Woche beginnt mit einer Podiumsdiskussion: Zum Thema Digitale Inklusion diskutieren Adina Hermann (Sozialheld:innen), Alexander Westheide (Aktion Mensch), Domingos de Oliviera (Netz barrierefrei), Nadja Quirein (Kompetenzzentrum Leichte Sprache) und Dr. Nils Weichert (Digitale Nachbarschaft).

In thematischen Breakout-Rooms werden anschließend verschiedene Aspekte des Themas vertieft. Im Anschluss an den Festivalstart die herzliche Einladung, am Mapping-Event gemeinsam mit Wheelmap teilzunehmen.

Die Digitale Woche beginnt mit einer Podiumsdiskussion: Zum Thema Digitale Inklusion diskutieren Adina Hermann (Sozialheld:innen), Alexander Westheide (Aktion Mensch), Domingos de Oliviera (Netz barrierefrei), Nadja Quirein (Kompetenzzentrum Leichte Sprache) und Dr. Nils Weichert (Digitale Nachbarschaft). In thematischen Breakout-Rooms* werden anschließend verschiedene Aspekte des Themas vertieft. Im Anschluss an den Festivalstart die herzliche Einladung, am Mapping-Event gemeinsam mit Wheelmap teilzunehmen.

Jetzt anmelden und dabei sein!  digitale-woche.de/anmeldung-digitale-woche-2021/

Programm

17:00 Uhr     Begrüßung und Ausblick auf Digitale Woche 

17:05 Uhr     Videobotschaften aus Politik und Zivilgesellschaft

17:10 Uhr      Diskussionsrunde „Digitale Teilhabe und digitale Inklusion“ 

17:50 Uhr      Vorstellung Mapping Event mit wheelmap

18:00 Uhr      Videopräsentation des DiNa-Scouts

18:05 Uhr      Themenräume 

Teilnehmende der Diskussion 

Alexander Westheide, Aktion Mensch 

Adina Hermann, Sozialheld*innen  

Domingos de Oliviera, Netz barrierefrei 

Nadja Quirein, Kompetenzzentrum Leichte Sprache 

Vorstellung Mapping Event mit wheelmap

Helge Inselmann, Sozialheld*innen

Moderation

Dr. Nils Weichert, Bundesnetzwerk Digitale Nachbarschaft  

*Themenräume 

1) Teilhabe & Chancengleichheit: Wer hat (keinen) Zugang zur digitalen Welt?

2) Homepage & Social Media: Wie erstellst Du barrierearme Webinhalte?

3) Einfachheit & Diversität: Wie findest Du die richtigen Worte und Bilder?

Zur Durchführung des Festivalstarts verwenden wir „Zoom“, das eine barrierearme Nutzung ermöglicht. „Zoom“ ist ein Dienst, der von einem Anbieter aus den USA erbracht wird. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem Drittland statt. Wir haben mit dem Anbieter von „Zoom“ einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch den Abschluss der sog. EU-Standardvertragsklauseln garantiert. Die Datenschutzerklärung von Zoom mit detaillierten Angaben zur Erhebung, Verarbeitung und der Weitergabe personenbezogener Daten findest Du in deutscher Sprache im Bereich Datenschutz der Zoom-Homepage.

Wann: 10. September 2021

Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Digitale Nachbarschaft (DsiN e.V.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE