Digitaler Kapitalismus – #DigiCap

Digitale Agenda für Europas Wirtschaft – demokratisch • nachhaltig • gerecht Europa stellt heute die Weichen für die Wirtschaft von morgen. Die digitale Agenda der EU spielt hierbei eine zentrale Rolle. Um im Wettbewerb der Systeme zu bestehen, vor allem aber um seinen Werten und Zielen gerecht zu werden, muss Europa ein eigenes, innovatives Wirtschaftsmodell für das digitale Zeitalter etablieren.

Wie sieht ein Wirtschaftsmodell aus, in dem der Einsatz von Big Data oder Künstlicher Intelligenz im Einklang mit Demokratie und sozialer Gerechtigkeit steht? Wie trägt die digitale Ökonomie zum Erreichen der europäischen Klimaziele bei? Und wie souverän ist Europa auf seinem Weg in die digitale Zukunft?

Beim Kongress Digitaler Kapitalismus Kongress denken wir Zukunft zusammen. Sei mit dabei!

Wann: 15. – 19. November 2021

Wo: Online

Veranstaltende: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE