
Der Vortrag erläutert die Funktion und die Wirkung von Kampagnensprachgebrauch und Framing anhand aktueller gesellschaftlicher Debatten.
Dr. Eric Wallis hat zum Thema Kampagnensprache im Umweltdiskurs promoviert und fahndet in seinem Buch „nach sprachlichen Mustern, mit denen sich die gegnerischen Perspektiven verbreiten“ lassen. Er zeigt damit, wie sich Diskursakteur*innen um „dieselben Konzepte streiten […] und vollkommen unterschiedlich konstruieren.“ Dies beobachtet und bespricht er auch als „Wortgucker“ in den sozialen Medien, wo er Framings und politische Gegenwörter analysiert.
Wann: 05. January 2021 – 18 bis 19 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Universität Greifswald