How to: Social Media in der Jugendbeteiligung

Ein attraktiver Social Media¿Auftritt und eine durchdachte Social-Media-Arbeit, die jugendgerecht informiert, zur Beteiligung einlädt und von Jugendlichen selbst gestaltet werden kann, ist ein wichtiger Baustein zur erfolgreichen Arbeit von Jugendgremien. Wie kann diese Arbeit mit den sozialen Netzwerken gelingen? Was muss dabei bedacht und welche Aufgaben verteilt werden? Wir laden engagierte Jugendliche ein, in diesem Workshop im Austausch miteinander und mit professioneller Anleitung zu klären, wie sie soziale Netzwerke für Jugendbeteiligung nutzen können.

Wann: 22. March 2021

Wo: Online

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE