Methoden für Webinare, Workshops und Online-Meetings

Aufbau-Workshop für Personen mit ersten Kenntnissen in Online-Veranstaltungen Ein Workshop für Menschen, die bereits Videokonferenz-Tools bedienen können und erste Ideen oder Umsetzungserfahrung haben. Ewige Präsentationsfolien bringen zuverlässig alle Teilnehmenden in den Dämmerzustand, Methoden aus dem analogen Seminarraum funktionieren nicht 1:1 online, mangelnde Bandbreite oder technische Überforderung der Teilnehmenden stellen Grenzen dar, einige Methoden funktionieren online gut, sind aber langsam auch schon etwas langweilig. Das bisherige Methoden-Repertoire wird reflektiert und erweitert. Denn von anderen lernt es sich super und neue Methoden machen Spaß! Neben Austausch und Good Practices begeben wir uns auf die Meta-Ebene und entwickeln einen guten Blick für die Auswahl von (neuen) Methoden. Garniert wird das Ganze mit Tipps, Tricks und Erfahrungen aus der digitalen Bildungs- und Moderations-Praxis.

Wann: 23. June 2021

Uhrzeit: 16.30 – 20.00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE