
Bei komplexen Projekten ist es wichtig, mit Monitoring-Tools stets einen guten und aktuellen Projekteinblick zu haben. Excel ist ein bekanntes und beliebtes Programm zur Datenverwaltung und eignet sich für den Umgang mit Monitoringdaten. Sie erhalten Tipps, wie Sie aus einer einfachen Tabelle ein echtes „Werkzeug“ machen können. Es vermittelt einige Grundprinzipien, die bei der Nutzung von Excel als Monitoring-Tool zu beachten sind. Danach werden Sie in der Lage sein, mit wenigen Formeln und etwas Kreativität Ihr eigenes Excel-Tool zu erstellen.
Inhalte:
- Wie baue ich eine gute Excel-Tabelle für Monitoring auf?
- Was gibt es bei der Nutzung von Excel für Monitoring zu beachten?
- Anwendungsbeispiele
- Pros & Cons bei der Nutzung von Excel für Monitoring
Referent/in: Robert Heine
Datum: 10. Februar 2021
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Wann: 10. February 2021
Wo: Online
Veranstalter: Haus des Stiftens