Online-Diskussion: Wert der Digitalisierung

Wie lässt sich eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung gestalten?

Die digitale Zukunft ist schon Realität. In den nächsten Jahren wird ein gewaltiger Modernisierungsschub für den Staat, die Wirtschaft und die Gesellschaft nötig sein. Zukunftstechnologien müssen gefördert und gestaltet werden. Automatische Entscheidungssysteme werden mehr und mehr Einzug in unser Privatleben, in die Polizeiarbeit oder auch in die Medizin halten.

Riesige Herausforderungen. Und doch sind wir bis heute national und europäisch auf der Suche nach der großen Digitalstrategie. Klar ist, wir müssen uns zahlreichen ethischen Herausforderungen stellen: Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Was könnte dabei das Konzept des Gemeinwohls für einen Beitrag leisten?

Wir wollen mit Expert*innen in drei thematischen Blöcken über die Gestaltung der Digitalisierung, über Gemeinwohl, Freiheit und Souveränität in der digitalen Welt und über konkrete Maßnahmen diskutieren.

Wann: 8. September 2021

Uhrzeit: 18.00 – 20.00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Heinrich-Böll-Stiftung – Bundesstiftung Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE