Online-Seminar: Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt

Alle ehrenamtlich Aktiven kennen diese Erfahrung: Es werden spannende und wichtige Aktionen, Infostände und Veranstaltungen geplant und durchgeführt, doch irgendwie bekommt niemand etwas davon mit. Halbvolle Veranstaltungen und leere Stände demotivieren so nicht nur die Anwesenden sondern alle, die bei Planung und Durchführung mitgeholfen haben. Mit einer guten Öffentlichkeitsarbeit, die Aufmerksamkeit erzeugt und viele Leute anzieht, kann so etwas verhindert werden. Aber wie gelingt dies bestmöglich, vor allem mit wenig Zeit und geringen Mitteln?
In unserem Seminar zeigen wir, wie ehrenamtliche Gruppen sich mit einfachen Mitteln sowohl in der Zeitung als auch im Internet öffentlichkeitswirksamer positionieren und den Grundstein dafür legen, eine breitere Aufmerksamkeit für ihre Projekte zu erzielen. Denn eine gute Öffentlichkeitsarbeit versteht die unterschiedlichen Funktionsweisen von klassischen Massenmedien (Lokalzeitung, -radio und -fernsehen) und den Onlinemedien.
Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich und politisch Engagierte in Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen, die ihre Medienkompetenz erweitern möchten und lernen wollen, wie erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit gelingt.

Unsere Seminarziele:
– Die Teilnehmenden kennen die Arbeitsweise von Redaktionen.
– Die Teilnehmenden können einen eigenen Presseverteiler erstellen und pflegen sowie Kontakte zu Medienvertreter*innen aufbauen.
– Die Teilnehmenden verfügen über das Wissen, wie sowohl klassische Medien als auch Onlinemedien effektiv benutzt und mit Informationen versorgt werden.

Das Seminar wird von Florian Ries geleitet. Es wird mit 12 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus im Modul „Medien“ anerkannt.

Das Seminar findet in mehreren Teilen an folgenden Terminen statt:
1. Teil: 20.05.2021, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr: Onlinephase im Programm Zoom
2. Teil: 27.05.2021, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr: Onlinephase im Programm Zoom
3. Teil: 01.06.2021, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr: Onlinephase im Programm Zoom

Wann: 20. May 2021

Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr

Wo: Online

Veranstaltende: Heinrich Böll Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE