Online-Weiterbildung: Kickstart Social-Media-Strategie

Über 80 % der Menschen in Deutschland sind jeden Tag im Schnitt 2 ½ Stunden online. Social-Media bietet daher die Möglichkeit direkt mit den Menschen in Austausch zu treten und sie für deine Sache zu gewinnen. Facebook, Twitter, Instagram & Co. – mehr Kanäle als Zeit? Erfolgreiche Kommunikation in sozialen Netzwerken – für dein berufliches und ehrenamtliches Engagement in Politik und Gesellschaft – braucht eine Strategie.

Das wirst du lernen:

Authentische, offene und dialogorientierte Kommunikation sind der Schlüssel zu einer wirkungsvollen Nutzung von Social-Media. Persönliche Ansprache durch persönliche Geschichten und innovative Beteiligungsmöglichkeiten für die eigene Zielgruppe basieren auf strategischen Überlegungen und Zielsetzungen – ohne dabei den Spaß am Ausprobieren zu verlieren. In dieser Online-Weiterbildung wird ein Blick hinter deine Social-Media-Präsenz geworfen und ein Plan zu deren erfolgreicher Nutzung erarbeitet.

Das bringt es dir:

Im Austausch mit den anderen Teilnehmenden werden gemeinsam deine Kanäle analysiert, deine Fragen beantwortet und eine Strategie als Grundlage für deine Onlinekommunikation entwickelt. Darüber hinaus wird ein Einblick in Apps gegeben z.B. zum Social-Media-Monitoring, Redaktionssysteme und andere Tools für dein persönliches Social-Media-Management. Diese Online-Weiterbildung ersetzt keinen umfangreichen Strategieprozess innerhalb einer Organisation, sie bietet jedoch die Möglichkeit die eigene Strategiefähigkeit zu schulen und die ersten Schritte Richtung Social-Media-Strategie zu gehen.

Darum geht es genau:

  • Why Social-Media? Ziele für die eigenen Kanäle definieren
  • Zielgruppe(n) erforschen: Follower-Analyse und Entwicklung von Personas
  • Strategien zur Nutzung der verschiedenen Kanäle für deine Arbeit bzw. Engagement
  • Erfolgreicher Content für deine Kanäle: Einblick in verschiedene Content-Strategien und deren Entwicklung – wie schaffe ich Mehrwert für meine Follower?
  • Plattformstrategie: Chancen und Risiken der verschiedenen Kanäle
  • Social-Media Workflow: Monitoring und Erfolgsmessung mit Tools zum Management von Social-Media-Kanälen

Wann: 10. November 2020

Wo: Online

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE