
In der einstündigen Mittagspause beschäftigen wir uns mit der sicheren E-Mail-Kommunikation. Wir zeigen Ihnen, welche Gefahren und Betrugsmaschen im digitalen Postfach lauern und wie Sie sich davor schützen können. Inhalte: – Was ist der Unterschied zwischen Spam, Phishing und Malware? – Was kann man gegen Spam tun? – Wie erkennt man Phishing-Mails und wie reagiert man richtig darauf? – Was kann man tun, wenn man auf eine Phishing-Mail reingefallen ist? – Welche präventiven Maßnahmen gibt es gegen Schadsoftware? – Mit welchen digitalen Werkzeugen (Tools) kann man sich schützen? Über die „Mittagspause“-Reihe: In der Mittagspause gibt die Digitale Nachbarschaft Einblick in die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung in Vereinen entstehen. Weiterführend stehen den Teilnehmenden die ergänzenden kostenfreien Angebote der Digitalen Nachbarschaft zur Verfügung, wie zum Beispiel Handbücher, Checklisten, Lernvideos und weiterführende Online-Seminare. Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wann: 14. September 2021
Uhrzeit: 13 – 14 Uhr
Wo: Online
Veranstaltende: Digitale Woche / Digitale Nachbarschaft und Haus des Stiftens