Seminarreihe: Podcasts sind für alle da

Ob Interviews oder Live-Veranstaltungen, ob alleine oder mit Gäst:innen: Podcasts bieten die Möglichkeit eigene Themen zu setzen und mit der Zielgruppe ins Gespräch zu kommen.

In diesem Workshop geht es darum, wie dein Podcast qualitativ hochwertig gelingen kann und wie man sein Publikum findet. Damit du einen Einblick in das technische Know-How bekommst, nehmen wir auf, schneiden und du erfährst, wie du deinen Podcast bei Spotify und Co positionierst und auf Social Media zielgruppengerecht bewirbst.

Du benötigst:
– eine Möglichkeit deine Stimme aufzunehmen: ein aufgeladenes Smartphone mit Voice Recorder oder externes Mikro (Diktiergerät)
– «Hindenburg Journalist» bitte installieren (läuft auf Mac und Windows)
– Kopfhörer

Teamerin: Amina Aziz ist wissenschaftliche Referentin und Journalistin. Podcasts produziert(e) sie u.a. für die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die Podcastplattform Podimo und für das Kunstmuseum Basel.

Wann: 12. March 2021

Wo: Online

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE