Webinar: Wissensmanagement mit Wikis

Wissen dokumentieren und anderen zur Verfügung stellen klingt nach einer leichten Aufgabe. Das bekannteste Beispiel ist Wikipedia. Doch ist es das tatsächlich? Insbesondere für Organisationen und Projekte, die über mehrere Standorte oder Länder hinweg zusammenarbeiten, ist ein gut funktionierendes Wissensmanagement unabdingbar. Ein hervorragend geeignetes Tool dafür ist ein Wiki – ein einfaches Content-Management-System, bei dem jeder Nutzer die Inhalte nicht nur lesen, sondern auch online ändern kann. Wie Sie ein Wiki aufbauen, Kategorien erstellen und Inhalte darin leicht wiederfinden können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Inhalte:

  • Was ist ein Wiki?
  • Wie können Wikis das Wissensmanagement unterstützen?
  • Was gibt es bei der Einführung von Wikis zu beachten?
  • Anwendungsbeispiele

Wann: 24. February 2021, 11:00 – 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Haus des Stiftens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mehr Beiträge aus Events

D3 – so geht digital ist ein Projekt der     gefördert durch  Logo DSEE